
Wird der selber produzierte Strom direkt verbraucht, spricht man von Eigenverbrauch. Je höher dieser ist, desto wirtschaftlicher ist die Anlage. Zudem nimmt die Vergütung von eingespeistem Solarstrom stetig ab, und Strom aus dem öffentlichen Netz wird immer teurer. Dank intelligentem Monitoring werden die Stromflüsse sichtbar. Durch angepasstes Benutzerverhalten optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch selbst.
Zusätzlich bieten wir Ihnen intelligente Steuerungen, welche den Eigenverbrauch nochmals deutlich steigern. Dabei werden bei hoher Solarstromproduktion elektrische Verbraucher, wie Waschmaschine und Wärmepumpen, automatisch eingeschaltet. Auch das automatische Laden von Elektroautos und Energiespeichern lassen sich mit unseren Systemen problemlos einbinden.
Wie funktioniert Energiemanagement?
Intelligente Steuerungen für maximalen Eigenverbrauch
Vorteile & Mehrwert
Zunahme der Anlagenwirtschaftlichkeit und Erhöhung der Eigenkapitalrendite
Steigerung der Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und von Strompreisschwankungen
Sichtbarkeit der Energieflüsse
Wenig Aufwand, grosse Wirkung
Nachrüst- und erweiterbar
Umsetzung
Intelligentes Schalten von elektrischen Verbrauchern
Dynamische Steuerung von:
– Wärmepumpe
– Haushaltsgeräten
– Autoladestationen
– Elektroboiler
– Batteriespeicher
Smart-Grid-Ready-fähige Geräte