
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ist das gemeinsame Verbrauchen von Solarstrom durch Eigentümer, Stockwerkeigentümer oder Mieter innerhalb eines Gebäudes, Areals oder Quartiers. Die Gemeinschaft ist dabei an nur einem Anschluss mit dem öffentlichen Netz verbunden über welchen zusätzlicher Strom bezogen werden kann oder überschüssiger Solarstrom eingespeist wird. Der Eigentümer des Gebäudes oder Areals wird so zum Stromversorger. Er ist somit zuständig für die Abrechnung des bezogenen Stroms und kann den Preis dafür selber bestimmen.
Bei grossen Anlagen kann zudem durch den Bund ein sogenannter Herkunftsnachweis (HKN) ausgestellt werden. Warum sich das für Sie lohnen kann? Wir beraten Sie gerne.
ZEV: Machen Sie aus Ihrem Gebäude ein intelligentes und optimiertes Energiekraftwerk
Vorteile
Maximal optimierter Eigenverbrauch
Tiefere Kosten dank einfacher
Messung und Energieabrechnung
Material- und Kosteneinsparungen bei der Netzerschliessung von Neubauten
Ab einem Verbrauch von 100‘000 kWh kann der Stromlieferant selber bestimmt werden
Handel mit Herkunftsnachweisen (HKN)
Energiemanagement
Messen, regeln und verrechnen von folgenden Gewerken:
– Strom
– Heizung
– Wasser
– Photovoltaik
– E-Mobility
– Wärmepumpe
– Gas
Voraussetzungen
Gemeinsamer Netzanschluss
Einwilligung aller Eigentümer / Mieter